Sonntag, 30. April 2017

Ausprobiert ...

:)  ... man, war das lecker! ...
 ... Das ist kein "normales" Brötchen. Ich habe Naan in der Pfanne gebacken und mich ausnahmweise streng ans Rezept gehalten. Ich expirimentiere schon ganz gerne und habe oft eine andere Vorstellung. ...


... Der Hefeteig war kein Thema und die Zubereitung auch nicht:).

... Hier steht das ganze Rezept. ...

... Das nächste Mal nehme ich gleich die doppelte Menge und backe dann wohl ganz herkömmlich im Backofen:
Fladen auf  Backpapier auf das heiße Blech ziehen und auf mittlerer Schiene 6-8 Min. bei höchster Temperatur goldbraun backen. Butterschmalz zerlassen.
Naan auf ein Gitter legen und sofort mit wenig Butterschmalz bepinseln. Restlichen Teig ebenso backen und bepinseln....

Samstag, 29. April 2017

Shanghai ...

 ... Ein letzter Blick auf Japan. ...
... Im Dunst ist der Fujiyama gerade noch zu sehen:). ...
... Erste Fotos direkt aus dem Bus. ...
... Rangezoomt - das sieht ja sowas von irre aus. ...

… Gleich nach der Ankunft sind wir auf der Uferpromenade „BUND“ mit Blick auf die wunderschönen Kolonialbauten spazieren gegangen. Der „BUND“ ist die Straße und Uferpromenade am Huangpu-Fluß – gegenüber den Wolkenkratzern von Pudong. … 




... Mittendrin ist das Gebäude, welches einem Flaschenöffner ähnelt. Das Shanghai FinacialCenter (SWFC) zählt zu den welthöchsten Gebäuden (492m). …

... Der Blick über den Fluß Huagpu auf die Skyline von Shanhai hat uns die Sprache verschlagen:). ...
... Es war ein Tag der Superlative:). ... Mit dem Express-Fahrstuhl hoch ins 88 Stockwerk in 46 Sekunden = 9m /sek. ...

... Aussicht von der Plattform des Jin-Mao-Towers...
... Der Tower befindet sich mitten im Geschäftsviertel Pudong und ist eines der höchsten Gebäude der Welt, wir sind 421m hoch - ein unvergeßliches Erlebnis. ...
... In den unteren Stockwerken  des Towers sind  Büros angesiedelt, ab dem 53. Stockwerk aufwärts erstreckt sich das Grand Hyatt Hotel. Hier ein Blick aus dem 88. Stockwerk in die Hoteletagen. ...
... Skywalker sind mutig draußen am Gebäude  (gesichert) entlang spaziert. ...
 ... Die Gebäude  - der Jin Mao Tower im Vordergrund , daneben das SWFC - aus einer anderen Pespektive.


  ... Noch ist der Tag nicht zu Ende. ...
... Des Abend ein kleiner Imbiss aus einem Straßenstand. Spieße mit scharf gewürztem Hähnchenfleisch. Sehr lecker:). ...
... Es wurde schnell dunkel. ...

 ... Die Nanjing Road zählt zu den größten und bekanntesten Shoppingmeilen der Welt und der Blick auf den Orientel Pearl Tower - der 468m hohe Fernsehturm mit seinen 11 großen und kleinen Kugeln))). ...
... Die Skyline am Bund über den Fluß. ...

Donnerstag, 27. April 2017

Schon am Rücken ...

... angefangen. ...
... In ein paar Reihen muss ich mich entscheiden, ob auch der Rücken auch Zöpfe erhält. ...

Mittwoch, 26. April 2017

Kombucha ...

... vor einigen Tagen bin ich über einen Bericht über Kombucha "gestolpert". Es war "das" Getränk der 90ziger neben Wasserkefir und ist irgendwie in Vergessenheit geraten. ...
... Nun, es hat mich wieder:). Ich habe mir bei "eins zwei drei" einen Kombucherteepilz "Scoby" ersteigert und gestern ist er angekommen ... etwas Starterflüssigkeit ist ausgelaufen, aber es wird reichen. Toll - (Anleitung)-Tipps zum Selbermachen gibts hier ... so ganz genau weiß ich es wirklich nicht mehr. ...
... Ein passendes Gefäß ist da ... ich starte mit losem Schwarztee, Grünteebeuteln und Stillem Wasser. ...
... Zucker hinzufügen - 8 Eßlöffel ... und warten, bis der Tee abgekühlt ist.
... Starterflüssigkeit und Pilz dazu, Gefäß verschließen und jetzt mindestens 8-10 Tage warten :). ...

Montag, 24. April 2017

Ausflug nach Nikko ...

... und es ist ein trüber Regentag :( . ...
... Im Nikko-Nationalpark liegt das weitläufige Gelände des Schrein- und Tempelbezirks (Unesco - Weltkulturerbe). Wir beginnen die Besichtigung im Taiyuin-Tempel, unzählige Holzschnitzereien/Holzschnitzkunst beeindrucken. ...
Dämon an Einganstor
Die Geschichte der 3 Affen
Nichts Unrechtes sehen ... hören ... sprechen



 ... Der wichtigste Schrein ist zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns (17. Jahrhundert). Der Schrein ist nie zerstört worden und wird seitdem aufwendig restauriert. ...


Blick von oben auf die Dächer des Tempelbezirks
Detail an einer Tempelwand
Zugang zum älteren Teil der Anlage
... Wir verlassen Nikko. ...

Sonntag, 23. April 2017

Etliche Reihen später :) ...

... ist des Vorderteil fast fertig. Der Urlaub im April hat alle möglichen Strickarbeiten etwas verzögert *smile*. ...
... Die V-Ausschnittlösung im Detail :). ..
... Der Pulli ist kein schnelles Projekt - ich brauche "Ruhe" für die Zöpfe. ...

Freitag, 21. April 2017

Tokio - der zweite Stopp :) ...

Der Tokyo - Tower ist ...
... 333 Meter hoch - er ist sogar noch 8,6 Meter höher als der Eifelturm. ...
... Die Häuserschluchten haben eine Besonderheit: Die Häuser stehen nicht aneinder gebaut, sondern jedes Haus steht für sich - Miniumabstand 10cm.
... Mit 634 Metern Höhe ist der Tokyo Sky Tree der höchste freistehende Sendeturm der Welt und eines der neuen Wahrzeichen Tokios. ...
... Der Sky Tree ist häufig im Stadtbild zu sehen.). ...
 ...Ein paar Eindrücke. ...
 ... Graffiti an der Hauswand. ...
 ... Altes neben Neuem. ...
 ... Unter einer Brücke. ...
 ... Überall in der Stadt gibt es Getränkeautomaten. ...
 ... Kita-Ausflug. ...
... Eine Parkanlage. ...
Asakusa-Tempel Anlage
... Der Asakusa-Tempel ist ein buddhistischer Tempel, er ist Tokios ältester und bedeutendster Tempel und wird jedes Jahr von einer großen Zahl von Touristen besucht. ...

Meiji-Schrein
... Eine herrliche Anlage mitten in der Satdt. Nach einem gemütlichen Spaziergang kommt man dann zum Meiji-Schrein.
  ... Fässer von Sake, die dem Schrein gespendet wurden. ...
***
Tokio - Rathaus
... Nach dem Besuch des Schreins sind wir im höchsten Rathaus der Welt zur Aussichtsplattform gefahren. 12000 Angestellte arbeiten dort.
Rathausvorplatz
... Hinweis, wie lange es noch dauert, bevor wir den Fahrstuhl betreten können. ...
... In 200 Meter Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. ...
Das Essen
... Aussuchen, an den Automaten gehen, Nummer eingeben, Betrag zahlen, mit der Quittung an die Theke. Das Mittagesssen in der Kantine des Rathauses war sehr lecker. ...

... Auch am Abend waren wir unterwegs. ...
 ... Abenteuer Ringbahnfahren:) - Yamanote Line der Japan Railways, die im Ring um den Stadtkern von Tokio fährt. ...
 ... Blick in die Bahn - voll, wie auch bei uns. ...
... Blick auf die Kreuzung vor dem Bahnhof Shibuyavon der Station runter. ...

... Weltweit bekannt ist die Kreuzung:). ...
 
... Ein Abendmarktbesuch mit Essen in einer Sushibar. Mann, war das Sushi guuut. ...