Seiten

Freitag, 24. April 2020

Neues Rezept getestet ...

... Hefevermehrung -Teig ...
Ich weiss - Sauklaue 😐
Alle Zutaten in einer größeren Schüssel verrührt,
mit Folie abgedeckt und in der Sonne hinter der Scheibe über 2 Stunden "gehen" lassen.
Den leicht flüssigen Teig in einen Eiswürfelformbehälter abgefüllt und in den Gefrierschrank für den nächsten Gebrauch gestellt.
Den Rest vom Teig (zuwenig für eine zweite Eiswürfelform) im Schraubglas direkt in den Kühlschrank gestellt. Ein Würfel hat ca. 25g bis 30g. Ich würde für 500g Mehl sicherlich 2 Würfel nehmen - natürlich vorsichtig in lauwarmer Milch auftauen und dann wie gewohnt weiter verarbeiten.
***
Natürlich musste ich sofort testen:
Ein einfacher Zuckerkuchen:) scheint mir passend zu sein. Ich habe ein kleines Glas-Backblech - da passt dieses Rezept super.
  • 125 ml Milch
  • 40g Zucker
  • 1/2 Würfel frische Hefe bzw. einen Würfel Vermehrungshefe
  • 250 g Dinkelmehl  630
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Butter
  • 60 g Zucker und Haselnusskrokant oder gehobelte Mandelblättchen
Der Kuchen braucht längere Zeit und leichte Wärme zum Gehen - er hat lecker geschmeckt - das nächste Mal starte ich direkt nach dem Frühstück mit dem Teig! Dann wird der Kuchen hoffentlich noch lockerer 😇.

1 Kommentar:

Schön dich zu lesen!

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar,da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.