Montag, 31. Juli 2017

Wolle auf Konen ...

... Wahnsinn, ein ganzer Schrank ist mit Konengarnen gefüllt. ... 

 




















... Der erste Blick in den Schrank! ...
... Zwei Reihen hintereinander stehende Konen! ... Unterschiedlichste Qualitäten - Merino - Baumwolle pur und mit Beimischungen - auch 100% Kunstfaser. ...


... Vielen lieben Dank an Herrn Ostermaier von der Firma JOVS aus Laichingen. Wir sind überwältigt! ...

NS.: Die Konen sind die Wollspende für Pullover usw. für das Kinderheim in Rumänien und Weihnachten im Schuhkarton. Meine Freundin und ich unterstützen mit unserer Strickarbeit das Kinderheimprojekt.

Samstag, 29. Juli 2017

Die rote Jacke ...

... hat lange gebraucht. ...
... weil so viel anderes dazwischen kam 😏. ...



... Größe 40/42 - 550g schwer - Cool Wool 160m/50g - NS 3,5.
... Model 03 - Filati Classici Ausgabe 10. ...
... Die Jacke passt gut - ich mag das Model:))). ...

Freitag, 28. Juli 2017

Es wird ...

... so ganz allmählich bunter. ...
... Neben weiss und blau nun auch lilarosa und gelborange.
... 6 Tage später - es scheint mal wieder die Sonne:)
und plötzlich blüht alles! ...

Donnerstag, 27. Juli 2017

Mittwoch, 26. Juli 2017

Sonne:)))

... Gabs heute zugesendet. ...
... Vielleicht klappt es ja noch mit der Sonne??! ...

Dienstag, 25. Juli 2017

Meine TdF-Wolle ...

... Alle Stränge vom 1.7. bis 23.7.17.
... Es sind 970g Wolle und wie witzig ist denn das? 9790,6 TdFPunkte. ...
... Die gesponnenen Meter ohne Zwirnen und Bonus = 3.383,1m. ...

Montag, 24. Juli 2017

Etappe 17 und bis zum Ende der TdF ...

...  Etappe 17 - 19.7.2017 - am Abend ein heftiges Gewitter und Sturm mit Temperatursturz von 32 °Grad auf 21° Grad ... es ist mir jetzt etwas fröstelig. ...
... Das sind 51g und es war ein leicht verfilzter Strang, 224,75m - 2fach gezwirnt x3 = 674,25 Punkte (der Einfachheit halber den Strang halbiert und je 25/26g pro Spule gesponnen:) ). ...

... 18. und 19. Etappe - 21.07.2017
... Die restlichen 54g Pencil Roving - 30% Leinen/55% Merino/ 15% Polyamid ...


... ich habe das Roving wieder geteilt und mit Merino verzwirnt  - 89g - 302m/604 TdF-Punkte. ...

... Die 144g des hellblauhellgrau Reststranges habe ich nicht bis Tourende geschafft. ...

... Letzte Etappe - 23.07.2017 - Zieletappe ...
... Nochmals den Merino/Nylonstrang - den 144g Rest auf Rad genommen. ...
... Nur eine Spule gezwirnt - 98g - 346,55m - 2fach gezwirnt x3 = 1.039,65 Punkte im Hauptfeld. ...

Sonntag, 23. Juli 2017

Diese Wollspende ...

... erreichte uns - meine Freundin und mich - am gestrigen Samstag. ...


... Ganz herzlichen Dank an das Team von Rikes Wollmaus in Bad Lauterberg im Harz für die überaus großzügige Wollspende.
Wir freuen uns sehr darüber und werden sicher schöne warme Sachen daraus stricken. ...

Freitag, 21. Juli 2017

Donnerstag, 20. Juli 2017

Der Kinderpulli ...

... fertig:). ...
 ... Ein süßer Pulli in der angedachten Größe 128 ist es geworden. Aus den Resten wurde auch noch eine Häkelmütze gearbeitet. Das Material - 250g Baumwolle - kam von loveknitting.
Das Stricken mit NS 4  hat viel Spaß gemacht da die Baumwolle sich gut verstricken ließ :). ..

Dienstag, 18. Juli 2017

TdF ... :) Etappe 14, 15 und 16

... Der nächste Strang- 226g - Etappe 14 -15.7. ist aus Merino/Nylon ... ob das Material sich für Socken eignet?
Ich versuche mal dünn zu spinnen :))) . ...

 ... Wie wild geradelt *lach* - schon Etappe 15 - 16.7. Zweite Spule nicht voll geschafft. ...
... Montag ist Ruhetag - die Familie freut sich und wir feiern Geburtstag (wir haben ziemliche viele Geburtage in diesen Monat). ...

... Heute - Etappe 16 - 18.7. ...
Zwei volle Spulen
Eine Spule mehr  - alles verzwirnt
Gehaspelt und nun sind es drei "Haufen"
Stränge
Ohhh ... noch 144g Nachschub gefunden
... Die "technischen Daten":
Die Stränge wiegen:  93g - 89g und 44g = 226g
Die LL pro Strang ist: 319m -303m und 146,5m
zusammen sind das 768,5m = 1537 Singlemeter -Tourenpunkte 2305,5.
Die LL auf 100g sind ziemlich genau 340m ... das wären dann schon etwas dickere Socken ... allerdings ... mit insgesamt 370g  - 226g fertige Wolle + 144g noch zu spinnenden Nachschub -  sind das ca. 1200m  - daraus könnte ich auch etwas anderes stricken. ...

... Nachgereicht: 
Etappen 1-16
... Mein Armvoll Wolle - bisher 731g :). ...

Montag, 17. Juli 2017

Wir können wirklich nichts dafür ...

Gewöhnliche Springwolle (Lat.: Subsultima lana)

Die gewöhnliche Springwolle wird auf der ganzen Welt
meistens in Knäuel gezüchtet und ist dann im Handel weltweit zu erhalten.

Ihre hervorragendste Eigenschaft ist sicher, dass sie jederzeit und ohne Vorankündigung in Einkaufswagen strick- und häkelsüchtiger Menschen, welche meist weiblich sind, springen, selbst auf mehrere Meter Entfernung .

Dort verweilen sie, um sich an die Strick- bzw Häkelsüchtige zu binden und ihre Mitnahme zu erzwingen. Sie tun das meist auf so charmante Art, das die strick-/häkelsüchtige Frau (Lat.: Anima Cupida) gar nicht anders kann, als die Springwolle zu adoptieren.
Meist erfolgt die Besetzung des Einkaufswagens durch die Springwolle in kleineren bis größeren Gruppen. Zu Hause angekommen schließt sie sich den bereits vorhandenen Gruppen an und gemeinsam bilden sie Rudel oder gar große Herden.

Internationalen Berichten zufolge, richten betroffene Süchtige eigens Kisten, Regale und sogar eigene Räume für die Springwolle ein und widmen sich liebevoll und ausgiebig ihren Rudeln in ihrer Freizeit.

In neuerer Zeit hat die Springwolle selbst das Internet erobert und erschleicht sich per Post die Zuneigung entsprechend konditionierter Personen.
Ein wirksames Gegenmittel gegen die Übergriffe der gewöhnlichen Springwolle sind der Wissenschaft derzeit nicht bekannt. Prof. Dr. Ernst Wollati vom Institut für staatliche Forschung gegen Springwolle berichtet in einem Exclusivinterview dazu :
„Obwohl das Phänomen der gewöhnlichen Springwolle schon seit Jahrzehnten weltweit ein Problem ist, steckt die Forschung zu diesem Thema noch in den Kinderschuhen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung dieser Aufgabe!“

Auch sei das Verhalten der Springwolle eng mit der Symptomatik der Anima Cupida verbunden, da eine emotional- energetische Verbindung besteht, die bislang nicht erklärlich ist (Anmerkung der Autorin: Dieses Phänomen und Einzelheiten zum Thema Cupidus Lana, Wollsucht, ist in Vorbereitung).

Erst, wenn diese therapeutisch behandelt werden würde, wäre es eventuell möglich, den überfallartigen Übergriffen der Springwolle herr zu werden.

Non nomem

Diese Botschaft erreichte mich über Whats App.

Sonntag, 16. Juli 2017

Meine Geburtstag-SoWo...

von Lana Grossa ist verstrickt:). ...

2r/2l ... das ist nicht schwer
Shadow-Wrap-Ferse - grad meine Lieblingsferse
Genial - die verkürzte Sternspitze nach Alpi
... Und jetzt die ganze Socke *lach*. ...
Paar 23/2017 - Gr. 39/40  und natürlich für mich :)
... Der Rest des 100g Knäuels wird sicher noch ein Paar - Grau zum Ergänzen liegt griffbereit. Es wird kein Wollkrimi. ...

Samstag, 15. Juli 2017

Weitere Etappen/Tage der TdF ...

... Tag 10 war die wohlverdiente Pause. ...
... Etappe 10 = Tag 11 - 11.7. - die zweite Spule ist voll. ...
... Etappe 11 = Tag 12 - 12.7. - der Rest vom Strang (265g - steht auf dem Etikett) ist gesponnen und zum Miniknäuel gewickelt. ...
... Etappe 12 und 13 = 13./14.7. - es ist alles verzwirnt und gehaspelt. ...
84g, 90g und 96g
 ... Je 297,25m - LL 354m/100g ... 308,85m - LL 343m/100g ... 340,75m - LL354m/100g. ...
... Gesamtgewicht 270g und 946,85m = 350m Durchschnitt ... die Wollstärke werde ich wohl mit NS 3,5 eventuell auch nur mit NS 3 verstricken. ...
... TdF  Meter/Punkte sind: 2 fach ply + gezwirnt: 2.840,55 Punkte ... die Singlemeter: 1.893,7m. ...

Freitag, 14. Juli 2017

Die Wildblumenwiese blüht ...

... endlich ... mit viel Blau ...
... jetzt gibt es fast jeden Tag Neues zu entdecken - ich find das einfach nur schön!  ...

Donnerstag, 13. Juli 2017

Die rote Jacke ...

... wird allmählich 😇...😏. Die Wolle wird 100% reichen. ...
... Die Jacke hat keinen Bund und der Abschluss hat mir ein klein wenig Kummer gemacht. ...
... Ich habe mich für einen I-Cord entschieden, der passt auch für die Ärmel. ...

Mittwoch, 12. Juli 2017

Die Wolle wollte einfach ...

... angestrickt werden :). ...
... Es wird ein Mädchenpulli - ca. Größe 128. Die Baumwolle lässt sich hervorragend verstricken. Ich hoffe, die Wolle reicht für einen langen Arm ... und wenn nicht, gibt es einen Kurzarm. Kein Problem. ...

Dienstag, 11. Juli 2017

TdF - Tag 7 bis Tag 9 ...

... Ich habe weiterhin den grünblauen Kammzug auf dem Rad. ...
 ... Das WE vom 8. und 9 Juli 2017: Hügeliger Abschnitt Challenge = Artyarn spinnen. ...
 ... Vorher habe ich aber noch die erste Spule voll gemacht! ..

... Der neunte Tag und Artyarn ist dran:). ...
20g - BFL mit Seide
Dick- und Dünnspinnen (Thick and Thin)
Weiterverarbeitet zu Coils

... 82,5m sind es geworden:). 
Die Coils find ich richtig gut. ...