Posts mit dem Label Weste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. September 2024

Mal wieder Größeres ...

... auf den Nadeln . Es wird ein Pullunder/Weste/ärmelloser Pulli/Slipover. Daniela hat ein pfiffiges Strickmuster entworfen mit drei Gestaluntungsmöglichkeiten: Langarm/Kurzarm und eben ohne Arm 😍.


An der Puppe und an mir:)))):




Liebe Daniela, ein tolles Design - es hat mir Spaß gemacht wieder bei dir bei einem Test dabei zu sein! Gerne wieder und natürlich stehen alle Angaben im Projekt.

Dienstag, 7. März 2023

Geschafft 😍

Der Test hat geklappt. Danke Sanni, für die gute Anleitung!

 
Es ist ja schon länger her, dass ich "Großes" gestrickt habe. Ein kleines Rippen-Strukturmuster und keine Seitennähte - NS 2,5mm und lange Reihen: Das dauert halt. Die Weste einfach nachzuarbeiten.
Die Vorderteile sind ohne Naht an den Rücken gestrickt - gefällt mir gut! Die Weste ist knapp 70cm lang geworden.
***

Samstag, 11. Februar 2023

Mit Hindernissen ...

bin ich in einen Westentest gestartet - mehrfach neu angefangen - letztlich hat die UNISONO von Zitron - Wolle einer geribbelten Jacke von 2009 mir am Besten gefallen. Ich habe eine Menge Fäden nachher zu verweben ... denn leider hatte meine Jacke  Schädlingsbefall:(((.

Zwischendurch habe ich eine Schulterseite gewaschen - das Armloch passt!
Lange Reihen sind zu stricken ... und mindestens 60cm - besser 65cm sollte die Westenlänge nach dem Waschen haben. Deadline ist der 12. März. Sollte ich schaffen 😇.

***

Dienstag, 8. Februar 2022

Eine Weste

.... ein hübscher Teststrick mit ein paar Wollkombi-Hindernissen. Nicht alle Maschenproben halten, was sie "versprechen" wenn das Strickteil größer wird und nicht alle Farbvorstellungen sehen verstrickt so aus wie ich es es mir dachte.

 

Die "neue" Wolle ist 2-fädig - Holst Supersoft Uld und ein meliertes Lacegarn ... ganz tief aus dem Schrank hervorgesucht.

Die bunte Wolle wurde weiter und die doppelt genommene Holst Supersoft sah langweilig aus.
Die Mapro passte gemixt - aber nicht als Fläche nebeneinanber :(.

Dienstag, 30. November 2021

Sie gefällt mir gut ...

 ... meine neue Weste mit dem markenten gespiegelten Mittelzopf 😍. Die Anleitung zum Strick-Testen war super gut ausgearbeitet und wenn ich die Originalwolle gehabt hätte ... dann wäre das Ergebnis nicht zu schlagen gewesen.



Alle Angaben und Fortschrittfotos sind bei Ravelry ( Link s. o.) nachzulesen/anzuschauen 😏... für die Eiligen unter uns: Gestrickt mit NS 3mm - 164g/755m Wolle verstrickt - meine Größe ist M1.

Sonntag, 21. November 2021

Eine Weste mit großem Mittelzopf

stricke ich mit einer Baumwolle/Wollemischung in einem Rotton. Wie schon wahrscheinlich vermutet - ja:) - es ist ein Teststrick! Eine solch saubere Testanleitung habe ich selten gehabt. Einfach nur stricken was da steht und es passt - unglaublich!

Ohne Nähte - eine hübsche Schulterlösung.

Ich habe schon lange mit einem Pullunder/ einer Weste geliebäugelt - ich mag dieses Kleidungstück sehr.  Es geht relativ zügig voran obwohl ich viele Nadeln zeitgleich in Arbeit 😁 habe.

Erste Anprobe.
***

Dienstag, 21. Januar 2020

Die Weste ist fertig :)

Es war ein entspannter Teststrick - danke Barbara!

Sockenwolle in Rosa - Verbrauch 210g/882mm schreibt der Rechner - die Weste ist ein Leichtgewicht. Die Maße für die Größenangaben in 40/42 passen.
Musterdetail


Mittwoch, 15. Januar 2020

Die Weste:)

Es geht voran 😉😉 - nur nicht so fix wie ich es mir vorgestellt habe. (Liegt das vielleicht an den Nebenherstrickarbeiten 😇?)

1o. Januar
Den noch fehlenden Rest vom Rücken habe ich Samstagnachmittag bei meiner Freundin fertig gestrickt👍. Das ging super bei Tee und schöner Unterhaltung. Nun noch das letzte Vorderteil.
***
Rückenanstrick 6.Januar

Freitag, 3. Januar 2020

Hoffentlich ...

wird das zweite Vorderteil ebenso lang wie das Erste😅.
Ich habe nämlich die Reihen nicht aufgeschrieben. Solange ich alle Maschen auf der Nadel habe, ist es ja auch nicht von Nöten. Ich nehme es mir jedes Mal vor (Striche zu machen) ... aber irgenwann stelle ich fest ... ich habe keine Striche/Notizen mehr gemacht 😕.

Donnerstag, 26. Dezember 2019

Sie wächst - meine Weste

... inzwischen bin ich fast in Höhe des Armlochs und werde dann die Vorderteile und den Rücken getrennt beenden.
Stand 25.12.

Samstag, 14. Dezember 2019

Es wäre ja langweilig ...

wenn es nicht ab und zu einen Teststrick gäbe, oder?
***
Mir gefällt die Weste gut und SoWo ist ja nicht das Problem - ich verstricke gerne nicht so dicke Wolle!
Stand. 9.12.

Anfang am 26.11.
Ich komme leider nicht so schnell vorwärts. Es sind/waren unverhofft viele Abendtermine angesagt.

Donnerstag, 25. April 2019

Ein Gemeinschaftsprojekt ...

... hatten Chrissi und ich angedacht.
Meine Auswahl: Schoppel Zauberball und Austermann Merino Cotton - beide Wollen 400m/100g.
Nun - sie ist bereits fast fertig und ich habe nur einen Anfang geschafft. Die Anleitung beschreibt eine Weste - ich denke eher an eine Jacke. Komme nicht recht vorwärts - irgendwie kommt alles Mögliche dazwischen. ...

Donnerstag, 3. Mai 2018

Nun ...

... den Levioso Cardigan  stricken - es hat Spaß gemacht!
Der Teststrick ist von Mareike / Ravelrygruppe. ...
... Nach dem Blocken passt die Länge perfekt. ...
 ... Grad bis zum Bund - so wie ich es mir vorgestellt habe.
... Die Zusatzfarbe - SoWo mit Glitzer - läuft als Blende rundherum und beim genauen Hinschauen glitzert es auch 😃. ...
... In Größe "M" gestrickt. Verstrickt habe ich einen Teil der Restwolle der Frühlingsjacke. ...
... Gewicht 163g - Länge 54cm. ...

Sonntag, 29. April 2018

Wie eine Raupe nimmersatt 🤣 ...

... Ein weiterer Teststrick reizte mich. ...
1. Ärmel ist eingestrickt
 ... Es wird eine kurze Weste mit farbigen Revers. ...
... Zwei Farben habe ich zur Auswahl - die Hauptfarbe reicht nicht für eine einfarbige Weste. ...
 ... Ich habe mich entschieden. ...

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Die Filzweste ist fertig:) ...

... die aufwendigste Änderung betraf das Armloch. ...
... danach wurdendie Ränder mit Wasser und Seife bearbeitet, damit die Schneidekante nicht "scharf" aussieht. Den Kragen habe ich in Form gedämpft und mich entschieden statt Knöpfe Nieten einzuschlagen. ...
 ... Ich werde die Weste noch in der Weite einfilzen. Sie ist mir etwas weit nach dem Dämpfen geworden. ...
... Die Rückenansicht nur auf der Puppe. ...

Mittwoch, 8. Januar 2014

Patch-Weste ...

... Rückenansicht ...
... zufrieden bin ich nicht ... die Original-Anleitung hat keinen Halsausschnitt vorgesehen. ...
... Das Armloch lässt - wenn ich doch einen Pulli stricke ... nur einen geraden Armeinsatz zu. ...
... Die Endlänge ist noch nicht erreicht - es fehlen gut 10 cm Zentimeter. ...

... Ein Quadrat hat ca. 22cm Seitenlänge. ...
... Ich hoffe, die Beulen in der Naht verschwinden :(. ...

Samstag, 4. Januar 2014

Weste angestrickt ...

... ob es wirklich eine wird, kann ich noch nicht sagen - vielleicht wird es auch ein Pulli *lach* ... so richtig kann ich mir das Design an mir noch nicht vorstellen ... also Augen zu und durch und wenn es nicht klappt?! Ich habe da meinen eigene Problemlösung. ...
... Inzwischen macht das 'patchen' total Spaß ... bin am zweiten Quadrat ...

Samstag, 8. Juni 2013

Es ist Sommer *smile* ...

... und sie ist fertig! Die Austermann-Weste ...
... alle möglichen Ansichten :-) ... noch nicht gewaschen ...
... von vorne :-)
... von hinten mit schrägem Muster in der Schulterpasse ...
Gewicht: 248g
Wolle: Noro SoWO 420m/100g + eine Baumwoll-Leinengarn-Mischung ... mindestens 600m/100g ... NS 3,5 ...
Größe 40 - Länge: 72cm - Breite: 54cm

Donnerstag, 2. Mai 2013

Die Sommerweste ...

... langsam kommen Zentimeter dazu ...

... sie gefällt mir gut :-) - doch leider geht mir die Noro aus *mistmistmist* ich werde das www befragen ...


... zu sonnig ...


... so passt es fast mit den Farben ... gar nicht so einfach, diese Farben einzufangen ...



... zu schattiges Foto

... allerdings
dauert die Weste doch länger als ich vermutet habe ...
... die verkürzten Reihen haben es in sich *smile* und ich bin gespannt, ob die Größe - später ... auch passt!

Donnerstag, 25. April 2013

Eine Weste für en Sommer ...

... von Chrissi habe ich den Link für die Anleitung bekommen - lange ist die Anleitung liegen geblieben und auf einmal *zack* da war die Idee der Umsetzung der Wolle/des Garnes im Kopf
... zu erkennen ist da noch nicht viel .-) ...
... angestrickt habe ich ein Vorderteil ... Noro-Wolle in SoWo-Stärke und dünneres geflammtes Leinengarn in Quietschorange ...

... der Link ist nicht mehr zu finden :-(((( ...