Posts mit dem Label Pullover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pullover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Juni 2025

Summerhood

... ein Pullover-Test mit Kapuze von Anke und diesem Hinweis: Ich möchte die Anleitung zum Kasseler Wollfest veröffentlichen, also am 3. oder 4. Juli.
"Das ist jetzt nicht mehr soo viel Zeit, aber ich wäre auch nicht böse, wenn dann unten am Körper noch ein paar cm fehlen oder der Hoodie erst einen Ärmel hat".

 Ich komme sicher bis zu dieser Wunschangabe - schön wäre natürlich, wenn ich fertig würde. 

Donnerstag, 20. Februar 2025

Pilsen - ein Testpullover 😍

schlicht, Raglan - pfiffig 🥰 und ich hatte passende Wolle liegen!


Daher habe ich zugesagt. Body und einen Ärmel bis Mitte Oktober. Aber es kam so einiges dazwischen: Ich hatte kein Zeitproblem trotz Urlaub und einem KH- Aufenthalt -Termin, aber unverhofft einen Wohnungsschaden und das Leben mit unerwarteter zeitintensiver Zuwendung dazwischen. Leider habe ich den Testtermin nicht zum Termin - auch nicht nur mit einem Ärmel - geschafft 😢. Daniela hatte Verständnis .. aber ich war von mir enttäuscht. Zweiter Anlauf - ein Advents-KAL - und ja es ging weiter: 1. Ärmel war geschafft ... aber ... ich hatte inzwischen ein UFO.  

 

Gut das es Ravelry Gruppen gibt die pfiffige Ideen haben 🤩. Ich habe mich in der Gruppe zum UFO-Abbau alle 2 Monate entschieden. Der KAL geht bis Ende Dezember 2025 = 6 Projekte habe ich im Vorfeld festgelegt und die Reihenfolge ist nicht abzuändern.

Ich habe den Pulli "Pilsen-Sweater" im gewählten Zeitraum beendet 😁. Das nächste Projekt kann starten:))) - Zeitraum März -April.

Der Pullover passt und ich bin zufrieden - dieses UFO gibt es nicht mehr! Das ganze Drama ist hier nachzulesen:).

***

Donnerstag, 22. Juni 2023

Endlich - ein Pulli!

in Sommerfarben - und natürlich ist auch ein Test ... ich glaube, ich brauche den Termindruck 🙄🙈 ... nicht wirklich ... echt nicht, der Pulli gefiel mir sofort. Die Rundpasse - Stashabbau - großzügige Testzeit. Nadelstärke 3 und die Möglichkeit keinen kurzen Ärmel zu stricken. Anke hat sich wahnsinnig Mühe gegeben für die vielen Größenangaben alle Maschen auszuzählen - was sehr hilfreich ist/war.

Ein kleines Perlmumster lockert die Runden auf - es läuft ab Halsbündchen an bis runter zum Ärmelbund/ Bodyabschluss.

Ich muss noch üben mit dem "Selfiestick" - so weit weg ist so ein Handy ziemlich unhandlich!

Ich schoppe liebend gern meine Ärmel, liebe es aber auch bei leichtem Frösteln sofort Abhilfe zu schaffen. Jetzt muss ich den Pulli noch waschen und in Form gezogen liegend trocknen und dann darf es auch mal kühler werden.

***

Sonntag, 26. September 2021

Still Water - Testpulli

 .. abgegeben mit Verspätung. Ich hab es echt nicht geschafft ... ... vielleicht doch zu viele Dinge nebenher? Wie dem auch sei: Ich habe es (knapp -2 Tage Verzug) geschafft - ein tolles Muster zu testen.

Von oben - ohne dabei ein Raglan zu sein. Ein hübsches Lacemuster. Mit etwas Trageeasy. Mit etwas mehr Länge als angegeben. Schmale Ärmel-Boxymäßig.
Ein Puppenfoto darf nicht fehlen!

Donnerstag, 9. September 2021

Ein neuer Pullover ist in Arbeit

... und es ist Teststrick ... wie schon häufiger mit Wollwechsel nach dem Start. Es ist nicht das erste Mal, das ich für diese Designerin teste.

Topdown ohne Zusammennähen - aber kein Raglan. Überschnittene Schulter - etwas Lace - es ist der perfekte Übergangspullover - finde ich. Schmale Ärmel. Etwas Boxylike.

Ich hoffe, meine Wolle reicht - rein rechnerisch habe ich noch 58m "über".
Wollmeise - 3 Stränge. Ich habe eine kleine Sicherheit zur Seite gelegt - 100g Schwarz - für Akzente (Taille uni oder so?).

Der Endtermin ist  der 22. September - ich darf mich nicht auf die faule Haut legen.

Montag, 5. Juli 2021

Out of the Blue ...

... and into the Black :))) - und der Song ist in Dennis Hoppers Film „Out of the Blue“ (1980) zu hören.


Alle wichtigen Angaben sind hier nachzulesen :).

Das Muster wird am 16. Juli veröffentlicht - sagt die Designerin. Liebe Heidi, du hast wieder ein total schönes Muster entworfen - danke für den wunderbaren Teststrick!

Donnerstag, 24. Juni 2021

Der Pulli "Out of the blue"

 wächst - beide Ärmel sind fertig:)))

Eine Mittesterin schrieb: Das Muster bzw. meine Farben "erinnert an Delfter Kacheln".

Jetzt warten nur noch die schlichten Endlosrunden des Bdies und noch einmal das schöne Ärmelmuster als Abschluss vorm Bündchen auf mich.

Dienstag, 8. Juni 2021

Nach langer Zeit

ein Pullovertest mit Rundpasse und Colorwork. Von Heidi und nicht das erste Muster, welches mich begeistert 😍😍😍. Mich hat dieses Passenmuster "vom Hocker gerissen" - ich finde es total schön und ich freue mich, dass ich Wolle im Stash liegen hatte, die so schön zum Thema passt "Out of the blue".

Deadline ist der 12 Juli - das ist gut zu schaffen - auch für mich - ich komme grad nicht so fix zum Stricken.

Langarm, gerader Schnitt - Ambition zum Lieblingspullover und eine super geschriebene Anleitung!

Zur hellbeige-melierte Wolle die selbstgefärbte SoWo als Kontrastfarbe.

Dienstag, 27. April 2021

OPEN – KNIT - Barbara Women’s Pullover

Der zweite Ärmel ist im Muster angefangen :) ... und sobald die Abnahme für Raglan erfolgt ist geht es am Body weiter.

300 Maschen sind es für Vorder-und Rückenteil

Erster Ärmel mit Raglanstilllegung

Detail Farbverlauf
Noch ist die Höhe zum Musterwechsel nicht erreicht - ich werde dann die Ärmel seperat bis Armabnahme stricken.
Nach dem Wollwechsel komme ich besser voran. Leider 😒 lasse ich mich immer wieder durch kleinere Projekte ablenken und daher gibt es keine großen Fortschritte.

Ich stricke die Ärmel TAAT - wie bei fast allen Socken und Stulpen.

Donnerstag, 8. April 2021

OPEN-KNIT Barbara's Women Pullover

Neustart mit der Grundfarbe: Helles Oliv (in Natura  nicht so müde ausschauend) und mit SoWo - wie in der Anleitung vorgesehen. Die Kontrastfarbe bleibt wie vorher. Ich bins zufrieden - die SoWo verstrickt sich deutlich gleichmäßiger - na klar - von perfekt ist mein Strickbild eh weit entfernt.

***

Mittwoch, 31. März 2021

OPEN-KNIT Barbara's Women Pullover

Auf dieses Mitstricken hatte ich mich schon sehr gefreut und nun kann es losgehen! Ich mag die Designerin sehr und ihre Muster sind einfach nur schön - zusammen mit ihrer Tochter strickt sie dieses tollen Modell! Super schön, dass sie KEINE mordsdicken Pullover strickt, sondern SoWo bevorzugt. Einfach genial für mich, weil 😀 mehr Wärme brauche ich nicht!

Die Anleitung ist detailliert 😍 und macht (eigentlich) keine Nachfragen notwendig.




 

 

 

 

Leider bin ich unzufrieden mit meiner Wollwahl - zu weich? Zu fein? Schoppel "Rechtes Licht" - ich bin verliebt in diesen Farbton. Die MaPro passte ... doch auch hier zeigt sich - nach längerer Strickzeit verändert sich mein Maschenbild - meist nicht zum Besten 😑.

Bin noch unschlüssig - Wolle austauschen?

***

Donnerstag, 2. Juli 2020

Der Patchpulli ...

wäre schon längst fertig, wenn ich mehr Erfahrung im Mustererkennen beim Patchen gehabt hätte...
Der Ärmel - zu eng - zu kurz - nicht wegen fehlender Patche.
... hätte hätte Fahrradkette ... gleich der erste farbige Patch saß falsch. UND ... die gewählte gesponnene Wolle war zu dünn? Oder ich habe, da fast 2 Jahre dazwischenliegen, meine Strickfestigkeit verändert?
Vielleicht stell ich mich an - ich habe den Ärmel fertig - er könnte eingenäht werden, aber mich stören die Fehler.
***
Auch mit leichtem Spannen  ist der Ärmel nicht passend.
 
So sollte der zweite Ärmel auch aussehen - ausreichend in der Weite und  im Musterverlauf richtig.
***
Also bin ich wieder gestartet!
Ein Ribbeln hat sich nicht gelohnt - ich habe (natürlich), weil ich fertig war - alle Fäden - ob verwebt oder verstopft -  gekürzt. Daher fehlen wertvolle Zentimeter zum Stricken.
***
Bin zuversichtlich - im Herbst habe ich einen schönen Übergangs-Pullover!
***

Freitag, 29. Mai 2020

Der Patchpulli ...

nimmt mich wieder gefangen:). Der erste Ärmel ist fertig!
 Angelegt passt der Ärmel schon mal😅.
 
Der zweite Ärmel ist im Entstehen.
Nach ein paar Versuchen konnte ich mich wieder in das Muster einfinden und nun geht es fast von alleine. Ich bin keine total eingeübte Patchstrickerin.
Ich hatte gar nicht mehr an die private fb-Gruppe gedacht - dank Chrissi habe ich dort meine Fortschrittfotos gefunden und auch das Puppenfoto vom Pulli!

Samstag, 23. Mai 2020

UFO - Pullover "Ayumi"

Hoffentlich endgültig kein UFO mehr.
Die Anleitung habe ich wieder gefunden und inzwischen ist ein Ärmel auch wieder in Arbeit.
***
Es wird ein super kuscheliger Pullover. Das Foto ist vom August 2018.  
Soll werden: Größe M - legere Weite.
***
Ich stricke mit NS 3.
Wolle = selbstgesponnene Wolle - Reste in unterschiedlichen Farben und Mengen.
***
Gern hätte ich mehr Zwischenfotos gezeigt - aber geht nicht: Ich hatte letztes Jahr einen Festplatten-Crash und super viele Fotos sind unwiderbringlich verloren.
                                                                                ***

Mittwoch, 15. April 2020

Der Pulli :)))

gefällt mir super!
Der Pullover hat die Option "Lieblingspulli" zu werden 😍.
Ich bin richtig zufrieden mir der Passform - die Anleitung ist detailliert und ausführlich geschrieben und lässt keine Fragen offen. Danke Ann - für die super ausführliche Anleitung 💜.
***
So genau ist mir der Wollverbrauch noch nicht passiert - angegebene Verbrauchsmengen und tatsächlicher Garnverbrauch👍.
***
  Leicht tailliert, lange Manchetten/Bündchen und auch der  Halsbund ist locker höher gestrickt.


Es hat mir viel Spaß gemacht diesen Teststrick mit zumachen!

Freitag, 3. April 2020

Langzeit Teststrick Rowessa

nach und nach sehe ich meinen Fortschritt.

 Es ist ziemlich voll auf der Nadel. 😇.
 ***
Nur noch ein paar Zentimeter gerade hoch. Der Body ist leicht tailliert und doch nur locker anliegend. Bald können die Ärmel mit auf die Nadel :))).
***
Die gefühlten "Endlosreihen" - rundherum ohne Naht - was ich sehr liebe, doch der Fortschritt ist nur langsam zu sehen.



 Bündchenmuster 10cm Rippen - dann das "kleine" Schmetterlingsmuster als Übergang zum "großen" zweifarbigen Muster.
***
Die Ärmel haben die gewünschte Länge erreicht und sind auf einem Seil geparkt.
Sobald ich die Bodyhöhe erreicht habe, werden sie eingefügt und dann im Raglan hochgestrickt:

 ***