von Birgit Freyer: Japanische Muster stricken - und meine erste Rezension.
Ich nehme das Buch gerne in die Hand und freue mich ĂŒber die gelungenen Fotos mit den unifarbenen HintergrĂŒnden, die nicht von den Modellen ablenken. Die ausgefallenen japanischen Ajourmuster fallen sofort auf.
***
Birgit Freyer hat das Buch gut durchdacht. Mit den "Grundlagen" am Anfang des Buches und gut erklĂ€rten Texten, Zeichnungen und klaren Fotos kommt sie möglichen Fragen zuvor und erleichtert das Verstehen der Stricktechnik. Die groĂen, gut lesbaren Strickschriften und ausfĂŒhrlichen Textanleitungen gefallen gut.
***
Sympathisch ist es, dass die Autorin von sich und ihrem persönlichen Werdegang erzÀhlt.
Grundlagen und Tipps |
Fotos die neugierig auf diese Art des Strickens machen!
TĂŒcher, Schals, Ponchos, Pullover und mehr Modelle, die Auswahl ist groĂ und fĂŒr jeden Geschmackt ist etwas dabei!
Ja, so geht es mir auch mit dem Buch!
AntwortenLöschenEs ist schön und ich schaue es mir sehr gern an. Ich werde die Stulpen stricken. :)
LG Chrissi