nach Österreich - genau: an den Achensee. Nach 10 Stunden Busfahrt sind wir im Schnee angekommen.
***
Es war ein etwas anderer Urlaub - gleich am ersten Morgen musste mein Mann mit akutem Blinddarm ins Krankenhaus nach Schwaz - für Bergdoktor-Serien-Freunde - genau in dieses KH. Das hatte einen großen Einfluß auf den Urlaub und auch eine Übernachtung im KH für mich.
Die Entscheidung den Urlaub soweit wie möglich mitzumachen fiel mir nicht leicht. Helfen konnte ich aber auch nicht im KH.
***
Ausflug zum Wilden Kaiser - nach Going und Ellmau, beides sehenswerte Dörfer und Drehorte für den "Bergdoktor". Die Aufnahmen entstehen in Ellmau (wo die Serie auch spielt), Going, Scheffau, Söll und dem etwas weiter entfernten Schwaz. (Text aus dem www.)
Kircheninnenraum |
***
Kitzbühl im Advent und im Schnee!
***
Der Besuch der Swarowsky-Wunderwelten - den Kristallwelten.
Zu sehen sind alle Facetten von Kristall.
***
Der Achensee 🧡😍 ist der größte Tiroler See auf 900m in einem Hochtal.
Vorm Frühstück schon eine Runde Schwimmen - das war genial! (Badetaschen mit flauschigen Bademänteln etc. auf dem Zimmer).
Viele schöne Stunden die mit meinem Mann perfekt gewesen wären.
Blick aus dem Hotelfenster: die Seile der Rofan Seilbahn.Abschied nach 3 Tagen allein im Hotel. Die Wirtsleute hatten es mir ermöglicht dort zu bleiben! Der Reisebus fuhr ohne uns ab. Die Rückfahrt mit dem Zug am Streiktag von Österreich und quer durch Deutschland war mega anstrengend und mein frischoperierter Mann hat sich bewundernswert gehalten. Zu allem Ungemach kamen Zugausfälle - Verspätungen - technische Probleme, ein Wildunfall und Warten auf den Lokführer. Eine liebe Freundin hat uns spontan angeboten uns vom Bahnhof Hannover abzuholen - wir hatten Glück - es fuhr noch ein Regio nach 22:00 Uhr und liebe Bekannte haben uns vom Zielbahnhof nach Hause gebracht.
Achherrje das tut mir ja leid. Was für herrliche Fotos! Zügige gute Besserung für deinen Mann. herzliche Grüße von Anke
AntwortenLöschenDas braucht kein Mensch und erstmal gute Besserung für den Gatten. Hoffentlich konntest du die schöne Gegend genießen. Es ist wunderschön dort, ihr solltet auch mal im Sommer hinfahren. Es gibt viel zu erleben und zu sehen. Deine Bilder sind toll und wecken Erinnerungen
AntwortenLöschenLG Elke
Liebe Elke, du hast Recht: das braucht kein Mensch! Wir überlegen uns, ob wir den Sommer dort genießen möchten - gleicher Ort, gleich Unterkunft! GlG Gwen
LöschenLiebe Barbara, sehr schöne Bilder, sicherlich eine tolle Reise... wenn denn alles optimal gelaufen wäre. Liebe Grüße Susanne
AntwortenLöschenDu sagst es ... wenn - danke für deinen lieben Kommentar! GLG 🤗
LöschenEs freut mich als ständige Leserin deines Blogs, dass es dir in meiner Heimat gefallen hat. Ich hoffe sehr, dass sich dein Mann auf dem Weg der Besserung befindet. Im Krankenhaus Schwaz war er in den besten Händen. Falls ihr plant den Sommerurlaub am Achensee zu verbringen, dann sucht euch besser eine Unterkunft in Pertisau. Dieser Ort ist ruhiger und bietet die Möglichkeit direkt von dort eine Alm zu besuchen und auch mit dem Rad kann man viel unternehmen. Liebe Grüße aus Tirol/Innsbruck Marlene
AntwortenLöschenLiebe Marlene, danke für deinen Kommentar und deinen Tip. Meinem Mann geht es wieder gut. Das BKH in Schwaz haben wir (trotz allem) in guter Erinnerung. LG Gwen
AntwortenLöschenWas für eine Aufregung!
AntwortenLöschenIch habe es ja nur aus der Ferne "miterlebt" gehofft und gebangt, dass ihr heil nach Hause kommt. Nicht schön, passiert nie wieder.
Trotzdem hast du die schöne Gegend gesehen und auf deinen Fotos für die Ewigkeit gebannt.
LG Chrissi
Wie schade, dass eure Reise so überschattet wurde und dein Mann sie so gar nicht geniessen konnte...weiterhin gute Besserung für ihn und euch ein gesundes Neues jahr mit viel Gesundheit und Lebensfreude
AntwortenLöschenwünscht Augusta